Wetter und Wellen
 
 
  Anfang April - morgen - geht es endlich los. Rechts oben noch das Ijsselmeer, der 
  Damm vor der Schleuse. Links oben aber schon die Grande Vinotière, das 
  dominierende Seezeichen des Chenal du Four in der Westbretagne, an dem man 
  sozusagen “bei Brest um die Ecke biegt”. Mit “Ecke” steht dann nur noch der Raz de 
  Sein aus, der letzte der sieben Kaps, die wir umrunden müssen (wenn man Penmarc’h 
  außer acht läss - hier die Tour im Überblick). Aber das ist noch weit hin.
  Erstmal mussten wir durch Dick und Dünn, der Start hatte es diesmal wahrhaft in sich, 
  teils aus eigener Dusselichkeit, teils wegen hartnäckiger technischer Defekte. Aber auch 
  das ist (Langzeit-)Segeln, man darf es nicht vergessen.
  
 
  Losfahren
 
 
  Südbretagne 2019
 
 
  
 
 
   Hoffnungen
 
 
 
  Die Tour: Übersicht
 
 
  
 
 
  Tag und Nacht
 
 
  
 
 
  
 
 
  Kein Fortkommen
 
 
  
 
 
   Nordsee-Kanal
 
 
  
 
 
   Noch 1 Hafen zu
 
 
  
 
 
   Scheveningen