Das Jahr 2018
Nach unten / zum
Ende der Reise
Holland
Im Mai/Juni 6 Wochen Wattenmeer und Holland, viel Besuch, viel gesegelt, viel am Boot
gemacht. Tat uns gut nach den vorangehenden Ereignissen im privaten Bereich.
nach Hamburg
Ende August Start zu unserer Ostsee-Herbstreise, erst Staande Mast Route, dann direkt
nach Cuxhafen. Ein absoluter Höhepunkt war die Fahrt die Elbe aufwärts nach
Hamburg, wo wir mitten in der Stadt unterhalb der Elbphilharmonie festmachen konnten
und intensive Hamburger Tage verbracht haben: Speicherstadt pur.
Kiel und E’förde
Die deutsche bzw. süd-schleswigsche Ostseeküste mit Kiel und Eckernförde stand am
Anfang. Nach der Familienfeier in Kiel und der langen Anfahrt machten wir erstmal ein
bisschen halblang, wir brauchten etwas Ruhe, und das hat sich gelohnt.
Schlei
Ausführlich haben wir uns die Schlei angesehen, ein Fjord - kein Fluss. Die berühmte
Giftbude begrüßt den Besucher an der Schleimündung. Früher haben wir hier gechartert
und nix wie weg, heute sind wir dieses wunderschöne Revier mal ganz bis ans Ende
nach Schleswig gefahren, schöne Ankerbuchten, gutes Essen, ehrgeizige Schleisegler.
bisschen Dänemark
Von der Schlei erst noch nach Geltingen an der Äußeren Flensburger Förde. Naturpark-
Spaziergänge, dann unsere Stippvisite nach Dänemark. Eigentlich wollten wir ja höher
raus, aber wir waren zu “kleinteilig”, könnte man vielleicht sagen.
Rückreise
Ganz plötzlich machten wir uns auf die Rückreise: eine kleine Wetterlücke in der
Mittelfristvorhersage, mal kein SW oder NW mit Böen bis 11 Bft. in der Nordsee. Von
Soderborg über Maasholm an der Schleimündung und Kiel in den Nord-Ostsee-Kanal,
raus nach Helgoland, Borkum, Lauwersoog und Staande Mast Route ...
Nach oben / zum Anfang der Reise
Aus familiären Gründen konnten wir dieses Jahr keine “große” Reise unternehmen. Wir teilten daher unser
Bordleben in zwei Teile auf: im Frühjahr und Frühsommer niederländisches Wattenmeer, im Spätsommer und
Herbst eine Fahrt zur Ostsee und zurück (dazwischen hochsommerliches Köln). Und langweilig war das
beileibe nicht: viel Besuch, abwechslungsreiches Segeln, und Zeit für ein paar tiefgründigere Reparaturen à la
Teakdeck abschleifen usw. Alles gut. Wir sind beeindruckt, auch im elften Jahr unseres CF-Lebens haben wir
das Dasein auf See sehr genossen, ganz im Gegenteil. Und der Sommer hat ja keine Erwartungen unerfüllt
gelassen.