Wegen der Strömung, die sich bei Westkursen von Hochwasser zu Hochwasser
gegen einen verschiebt (s. hier), ist es schwierig, von Cuxhafen direkt nach Borkum
zu kommen (nach Norderney wie 2009 wegen des niedrigen Wasserstandes im
Dovetief erst recht), so daß man den Umweg über Helgoland in Kauf nehmen sollte:
mit Südwind und ablaufend Wasser von Cuxhafen raus (35sm), von Helgoland mit
(nord)westlichen Winden direkt nach Borkum durch (70sm je nach Kurs). Zum
Vergleich: die direkte Strecke von Cuxhafen nach Borkum misst 95sm, so groß ist der
Unterschied also nicht.
In Helgoland kann man zur Not im Vorhafen ankern, und in Borkum bekommt man
immer einen Platz an den großen Schwimmstegen, außerdem sind beide Häfen auch
nachts leicht anzusteuern. Wie gesagt, auf dem Hinweg (Ostkurs) sieht es dagegen
für den direkten Weg günstiger aus.
Den hübschen Schoner haben wir übrigens versägt (Blister auf der Nordsee).
Ostsee 2018
Rückreise
Raus nach Helgoland