Seilfähre am Seil. Gefahr für tiefgehende Boote, die hinter der Fähre langfahren
(wollen). Es ist außerdem auch verboten (sinnvoll). Apropos Tiefgang: bis zur Großen
Breite, der größten Wasserfläche in der Schlei, kann man immer mit 4 m rechnen,
zumindest in der Fahrrinne. In diesem östlichen Teil der Schlei spielen daher die im
Herbst auftetenden großen Wasserstandsschwankungen keine so große Rolle. Auch
kann man vorsichtig auf den Tiefenmesser schauend gut nach einem Ankerplatz
abseits der Fahrrinne suchen, und davon gibts viele. Im Führer von Jan Werner sind
diese liebevoll beschrieben.
Schlei
Alte Technik
Ostsee 2018