Es war Niedrigwasser, sieht man, und hinten geht es rechts rein in den berühmten Port
Navalo, auch ein Hafen “zum Abwarten”, fällt aber teilweise trocken. Wichtig vor allem:
Port Navalo gibt dem ganzen Morbihan seine Hoch- und Niedrigwasserzeiten mit, die
sich dann - Wasser ist träge - bis in den Osten des Morbihan und nach Vannes um
nochmal 2 Stunden nach hinten verschieben. Man wird unwillkürlich an die Rechnerei
im Englischen Kanal erinnert, und nicht nur erinnert: ohne kommt man nicht hin. Denn
im Morbihan selbst herrscht auch die Strömung, Strömung, Strömung, den ganzen
Tag, und nicht wenig, mal drei Knoten, mal fünf Knoten, auf jeden Fall: Schwimmen
zwecklos, oder man schwimmt eben nach den berechneten Tiden während des
Stillwassers oder in Buchten, in denen man sich vorher über die
Strömungsverhältnisse schlau gemacht hat.
Strömung
Südbretagne 2015
Morbihan, 05.06. bis 25.06.2015