Wir hatten weiterhin ordentlich Nordost, aber den Barfleur in den Knochen, letztlich
war das gefürchtete Cap de la Hague (ist es falsch, vom für Segler anspruchvollsten
Kap Europas zu sprechen?) dieses Mal aber weit weniger problematisch als gedacht.
Man kann diese plötzlichen Wellenkämme besser einschätzen, die diese
wahnsinnigen Strömungen ankündigen. Und schwierig zu filmen, immer wenns dicke
kommt, hat man gerade keine Hand frei.
Und dann hatten wir uns noch eine andere Route ausgedacht, ganz scharf rum nach
Dielette nämlich, trotz AKW-Dichte, weil wir hatten keine Lust auf Einklarierung auf
den Kanalinseln. 28 sm, umgekehrt hatten wir das vor zwei Jahren in drei Stunden
geschafft., aber diesmal hieß das, wir kämen in Dielette bei Ebbe an, und - da kommt
man nicht in den Hafen rein. Also ...
Südbretagne 2015
Nach Dielette
An-Reise 2